• Ich habe Bitcoins aus meiner Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht dem Guthaben des Empfängers gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein von Ihrer Paxful-Wallet gesendeter Bitcoin-Betrag nicht im Wallet-Guthaben des Empfängers erscheint. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um herauszufinden, was passiert sein könnte:

    1. Prüfen Sie, ob Sie den Bitcoin-Betrag an die richtige Wallet-Adresse gesendet haben. Sehen Sie hierzu in Ihrer Transaktionshistorie nach.
      • Ist die Wallet-Adresse des Empfängers korrekt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Wenn Sie eine falsche Adresse verwendet haben, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie in diesem Fall tun können, um Ihr Geld wiederzuerlangen.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als drei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern).
      • Werden dort drei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann konktaktieren Sie den Wallet-Dienstleister des Empfängers, um den Vorfall genauer untersuchen zu lassen.

    Anmerkung: Keine Sorge – Wenn Sie die richtige Wallet-Adresse des Empfängers eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Bitcoins wurden an meine Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht meinem Guthaben gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein Bitcoin-Betrag, der (durch Sie selbst oder durch einen Dritten) an Ihre Wallet gesendet wurde, nicht in Ihrem Guthaben angezeigt wird. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um das Problem zu beheben:

    1. Prüfen Sie zunächst, ob das Geld an die richtige Wallet-Adresse gesendet wurde. Wurde das Geld aus einer Online-Wallet gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie. Wurde das Geld von einem Automaten (ATM) gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie und den Beleg.
      • Stimmt die Empfängeradresse mit Ihrer Wallet-Adresse überein, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Ist die Adresse nicht korrekt, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie tun können, wenn Sie Geld an eine falsche Wallet-Adresse gesendet haben.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als zwei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern). 
      • Werden dort zwei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
    1. Prüfen Sie die Wallet-Seite auf Benachrichtigungen und sehen Sie in unserem Twitter-Feed nach, ob aktuelle Status-/Störungsmeldungen vorliegen.
      • Wenn Sie auf Ihrer Wallet-Seite oder auf unserer Twitter-Seite eine entsprechende Benachrichtigung/Meldung vorfinden, dann haben Sie bitte ein wenig Geduld, bis eine aktualisierte Benachrichtigung/Meldung erfolgt.
      • Liegen keine Meldungen über Probleme/technische Störungen vor, dann kontaktieren Sie umgehend unseren Support. Bitte denken Sie daran, uns in diesem Fall die Wallet-Adresse des Empfängers und die Transaktions-ID mitzuteilen.

    Anmerkung: Keine Sorge! Wenn der Sender die Wallet-Adresse des Empfängers richtig eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Kann ich Bitcoins von meiner Paxful-Wallet an meine externe Wallet übertragen?

    Auf der Wallet-Seite können Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet kinderleicht an eine externe Wallet senden. Wir unterstützen – mit einer Ausnahme – alle maßgeblichen Bitcoin-Wallet-Arten.

    Derzeit werden drei Bitcoin-Adressformate verwendet:

    1. P2PKH-Adressen, die mit einer „1“ beginnen.
      Beispiel: 1BvBMSEYstWetqTFn5Au4m4GFg7xJaNVN2.
    2. P2SH-Adressen, die mit einer „3“ beginnen.
      Beispiel: 3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy.
    3. Bech32-Adressen (auch als „bc1-Adressen“ bezeichnet), die mit „bc1“ beginnen.
      Beispiel: bc1qar0srrr7xfkvy5l643lydnw9re59gtzzwf5mdq.

    Bech32 wird zwar von den meisten Software- und Hardware-Wallets, jedoch nur von einigen wenigen Marktplatz-Plattformen unterstützt.

    Die Paxful-Wallet unterstützt Übertragungen an P2PKH-, P2SH- und Bech32-Adressen.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Senden von Bitcoins von Ihrer Paxful-Wallet und zu den hierbei anfallenden Paxful-Gebühren.

  • Wie kann ich den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen

    Das Senden von Bitcoins von einer Paxful-Wallet zu einer anderen Paxful-Wallet erfolgt unmittelbar. Wenn Sie jedoch Transaktionen von oder zu einer externen Wallet ausführen, dann möchten Sie vielleicht den Status des Vorgangs nachverfolgen. Den Status einer Bitcoin-Transaktion können Sie wie folgt einsehen:

    1. Hierfür benötigen Sie die Transaktions-ID. Diese finden Sie im Transaktionsverlauf (Transaktionshistorie) der abgebenden Wallet oder – für den Fall, dass die Übertragung von einem Geldautomaten erfolgte – auf dem Bildschirm und auf Ihrer Quittung. Beispiel einer Transaktions-ID: e2e400094he873ec4af1c0ae7af8c3697aaace9f7f56564137dd1ca21b448502s

    2. Gehen Sie zu https://live.blockcypher.com oder https://www.blockchain.com/explorer und geben/kopieren Sie die Transaktions-ID in das Suchfeld ein. Hier sehen Sie, wie viele Bestätigungen Ihre Transaktion aufweist.

      Beim Empfang von BTC in Ihre Paxful-Wallet sollte der Betrag nach zwei Bestätigungen eintreffen. Beim Senden von BTC an eine externe Wallet sind in der Regel sechs Bestätigungen erforderlich, bis der Betrag beim Empfänger eintrifft.

      Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

      Wenn für Ihre Transaktion die Meldung „Keine Transaktion gefunden“ erscheint, dann hat der gesendete Betrag der Transaktion die abgebende Wallet nicht verlassen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Wallet-Dienstleister des Senders wenden.

    Lesen Sie unsere Anleitung zur Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet und zum Senden von Bitcoins aus Ihrer Wallet. Und hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den Paxful-Gebühren.

    Wieso wird bei der Transaktion eine andere Wallet-Adresse angezeigt?
    Da wir eine Custodial Wallet verwenden, kann in den Transaktionsdaten eine abweichende Wallet-Adresse erscheinen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.

  • Bitcoins (BTC) empfangen und einzahlen

    Mit der Registrierung Ihres Paxful-Kontos erhalten Sie eine kostenfreie Bitcoin-Wallet. Mit dieser digitalen Geldbörse ist auch eine Bitcoin-Wallet-Adresse verknüpft. Diese Adresse ist eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung) in scheinbar willkürlicher Reihenfolge. 

    Diese Adresse ist unbegrenzt gültig. Sie können Sie kopieren und etwa beim Empfang von Bitcoins von anderen Wallet-Adressen oder einem Bitcoin-Automaten verwenden. Für mehr Sicherheit/Privatsphäre können Sie auch eine neue Bitcoin-Adresse generieren. Sie können beliebig viele Bitcoin-Adressen erstellen und diese so lange nutzen, wie Sie möchten.

    Wenn Ihnen andere Personen Bitcoins an diese Adresse senden, werden diese direkt in Ihre Wallet übertragen. Hierbei kann es mitunter zu einer Verzögerung kommen. Der Grund liegt darin, dass einmal getätigte Bitcoin-Transaktionen nicht rückgängig gemacht werden können (sie sind „nicht reversibel“); das Bitcoin-Netzwerk prüft die Gültigkeit jeder Transaktion und muss jeweils zwei Bestätigungen einholen, bevor der Bitcoin-Betrag in Ihre Paxful-Wallet freigegeben werden kann. Sobald der Bitcoin-Betrag gesendet wurde, erhalten Sie in der Regel eine Benachrichtigung mit dem Wortlaut „Bitcoin-Betrag eingehend mit 0 Bestätigungen“ oder „Unbestätigt“. Wenn der Zähler bei 2 angekommen ist, sollte der Bitcoin-Betrag in Ihrer Paxful-Wallet erscheinen. Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

    Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet:

    1.Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie auf Wallet.

    2. Klicken Sie in Ihrer Bitcoin-Wallet auf Empfangen.
    Depositing_Bitcoin_.png

    3. Anschließend können Sie Ihre Bitcoin-Wallet-Adresse kopieren oder den QR-Code nutzen.

    depositing_btc.png

    4. Geben Sie Ihre Paxful-Wallet-Adresse in die App, Website oder am Geldautomaten ein. Wenn Sie den QR-Code gescannt haben, erscheint Ihre Wallet-Adresse automatisch in der App oder auf dem Bildschirm des Geldautomaten.
    5. Bestätigen Sie den Bitcoin-Sendevorgang an Ihre Paxful-Wallet.

    Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Sie Bitcoin (BTC) senden, und nicht eine andere Kryptowährung (Litecoin, Bitcoin Cash, Ethereum usw.) wählen. Eine solche Transaktion könnte in einem Verlust Ihres Geldes resultieren.

    Anmerkungen:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer abgebenden Wallet oder am Geldautomaten über genügend Guthaben für die Übertragung verfügen. Beachten Sie auch den BTC-Mindestbetrag pro Transaktion.
    • Bedenken Sie außerdem, dass für die Person, die den Bitcoin-Betrag sendet, eine Transaktionsgebühr anfällt. In der Regel wird der gesendete Betrag, der als Netzwerkgebühr berechnete Betrag und der von Ihrer Wallet abgezogene Gesamtbetrag deutlich sichtbar angezeigt, bevor Sie die Ausführung der Bitcoin-Transaktion bestätigen.

    Warten Sie, bis Ihr BTC-Betrag in Ihrer Wallet gutgeschrieben ist und starten Sie mit dem Handel, sobald Sie bereit sind. Sie können auch jederzeit den Status Ihrer Bitcoin-Transaktion einsehen.

    Weitere Informationen zum Senden von Bitcoin-Beträgen aus Ihrer Paxful-Wallet finden Sie hier. Wenn Sie einen Handel eröffnen möchten, dann helfen Ihnen die folgenden Anleitungen weiter: Erstellen eines Angebots zum Verkauf von Kryptowährung und Verkauf von Kryptowährung.

  • Bitcoins von der Paxful-Wallet abheben

    Nach mehreren erfolgreichen Handelstransaktionen möchten Sie vielleicht Bitcoins von Ihrer Paxful-Wallet abheben. Dies ist mithilfe eines Sendevorgangs an eine externe Wallet möglich. Auf der Wallet-Seite können Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet kinderleicht an eine externe Wallet senden. 

    Lesen Sie sich unsere Anleitung für weitere Informationen rund um diesen Vorgang durch. Beachten Sie bitte auch die verschiedenen Arten der von uns unterstützten Bitcoin-Adressen und berücksichtigen Sie unsere Wallet-Gebühren.  

  • Wie erhalte ich eine neue Bitcoin-Adresse?

    Bei der Erstellung eines Paxful-Kontos erhalten Sie eine kostenfreie Bitcoin-Wallet. Diese Wallet ist bereits mit einer Bitcoin-Adresse verknüpft. Für einen besseren Schutz Ihrer Privatsphäre kann es jedoch sinnvoll sein, eine neue Bitcoin-Adresse zu generieren. Um eine neue Bitcoin-Adresse für Ihre Wallet zu erzeugen, führen Sie einfach die nachfolgenden Schritte aus.

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und wechseln Sie zur Wallet-Seite.
      getting_a_new_bitcoin_address_step_1.png
    2. Klicken Sie in Ihrer Bitcoin-Wallet auf Empfangen.
      getting_a_new_bitcoin_address_step_2.png
    3. Wählen Sie dann Neue Adresse erhalten.
      getting_a_new_bitcoin_address_step_3.png
    4. Daraufhin wird Ihre neue Wallet-Adresse angezeigt.
  • Ist meine Paxful-Wallet sicher?

    Wir greifen auf die Wallet-Dienstleistungen von BitGo zurück, einem der führenden Anbieter sicherer Verwahrlösungen auf dem Markt. Darüber hinaus unternehmen wir alle erdenklichen Anstrengungen, um die Geldmittel Ihres Paxful-Kontos zu schützen. Die Sicherheit Ihrer Paxful-Wallet ist jedoch auch von Ihren eigenen Entscheidungen abhängig.

    Unsere Server erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und strengsten Compliance-Anforderungen. Weiterer Schutz kann durch Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erreicht werden, wodurch die Kontoanmeldung und das Senden von Kryptowährung durch eine zusätzliche Sicherheitsebene verstärkt wird. Wir unterstützten Google Authenticator, Authy und die SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es liegt jedoch an Ihnen, neben der Wahl eines starken Passworts und dessen Geheimhaltung auch die von uns angebotene Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto und Ihre Transaktionen zu aktivieren.

    Apropos Sicherheit: Seien Sie stets auf der Hut vor gefälschten Internetseiten, sogenannten „Phishing-Websites“, die den Original-Websites täuschend ähnlich sehen. Achten Sie also stets darauf, dass Sie sich auf https://paxful.com/ befinden, bevor Sie Kontodaten oder andere sensible Informationen eingeben. Teilen Sie Ihre Kontodaten niemandem mit. Mitarbeiter des Paxful-Supports werden Sie NIEMALS nach Ihrem Konto-Passwort oder nach einem Einmalpasswort fragen! Beachten Sie auch, dass Paxful KEINEN Skype- oder Telefonsupport betreibt! Es ist uns leider nicht möglich, alle im Internet existierenden Phishing-Websites stillzulegen; es kommt daher auch auf Sie als Nutzer an, stets wachsam zu sein und sich zu informieren, wie Sie sich selbst vor Betrügern schützen können.

    Weitere Informationen rund um die Sicherheit Ihrer Wallet erhalten Sie in unserem Sicherheitsleitfaden.

  • Weshalb kann der gesendete Betrag vom erhaltenen Betrag abweichen?

    Bedenken Sie beim Senden von Bitcoins bitte auch, dass Transaktionsgebühren anfallen und Wechselkursdifferenzen auftreten können.

    Nehmen wir an, Sie möchten 0,05 BTC an eine andere Wallet senden.

    Senden von BTC von einer Paxful-Wallet an eine andere Paxful-Wallet.

    Wenn Sie den genannten Betrag an eine Paxful-Wallet senden, dann nehmen Sie eine Paxful-interne Transaktion vor. Bis zu einem monatlichen Gesamtvolumen von 1.000 USD fallen für diese internen Sendevorgänge keine Gebühren an. Nach Erreichen dieses Limits berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 1 USD oder 1 % des gesendeten Betrags (je nachdem, welcher Betrag höher ist). Der von Ihrem Wallet-Guthaben abgezogene Betrag beträgt in diesem Fall genau 0,05 BTC (0,05 BTC + 1 USD). Wechselkursdifferenzen treten in diesem Fall nicht auf. Wenn der Sendevorgang in Höhe von 0,05 BTC beispielsweise einem Wert von 100 USD entspricht, dann bleibt dieser Wert nach Ausführung der Transaktion auch in der Wallet des Empfängers erhalten. Der Grund: Paxful-interne Transaktionen erfolgen unmittelbar, wodurch die Auswirkung von Wechselkursschwankungen zwischen Paxful-Wallets eliminiert wird.

    Senden von BTC von einer Paxful-Wallet an eine externe Wallet.

    Beim Senden von Beträgen an eine externe Wallet berechnet Paxful eine pauschale Transaktionsgebühr (eine vollständige Aufstellung der Gebühren finden Sie hier). Die Summe aus Krypto-Sendebetrag und Gebühr wird Ihrem Wallet-Guthaben belastet. Zudem kommt es zu abweichenden Wechselkursen zwischen Sender und Empfänger, und zwar aus folgenden Gründen:

    1. Paxful verwendet ggf. andere Wechselkurse als der Wallet-Dienstleister des Empfängers. Während also 0,05 BTC in einer Paxful-Wallet einem Wert von 100 USD entspricht, kann der Wechselkurs bei einem anderen Wallet-Dienstleister beispielsweise 101 USD oder 99 USD betragen.
    2. Bei der Abwicklung von Transaktionen mit externen Wallets kann einige Zeit vergehen, in der es zu Veränderungen des Bitcoin-Werts kommen kann. Hierauf hat ein Kryptowährungsdienstleister keinerlei Einfluss. Wenn in Ihrer Paxful-Wallet also 0,05 BTC mit einem Dollar-Wert von 105 USD erscheint, kann er in der Wallet des Empfängers mehr oder weniger wert sein, beispielsweise 100 USD oder auch 115 USD, je nachdem, ob der Bitcoin-Kurs in der Zwischenzeit gefallen oder gestiegen ist. Beachten Sie, dass Sie einen Betrag in Bitcoin und nicht in Fiat-Währung senden. Der Empfänger erhält also in diesem Fall nach wie vor 0,05 BTC.
    3. Andere Wallet-Dienstleister erheben ggf. Einzahlungsgebühren. Paxful erhebt keine Konto- oder Einzahlungsgebühren.
  • Kann meine Kryptowährungstransaktion storniert oder rückgängig gemacht werden?

    Leider kann Paxful bereits vorgenommene Kryptowährungstransaktionen weder stornieren noch rückgängig machen.

    Transaktionen in Kryptowährungsnetzwerken sind so konzipiert, dass sie von niemandem nachträglich gelöscht oder verändert werden können (sie sind „irreversibel“). Dies gilt auch für alle nachfolgend aufgeführten Fälle:

    • Wenn Ihr Konto gehackt und Ihr Kryptowährungsguthaben vom Hacker versendet wurde;
    • Wenn Sie Kryptowährungsbeträge an eine falsche Adresse gesendet haben;
    • Wenn Sie einen Kryptowährungsbetrag bei einem Handelsvorgang versehentlich freigegeben haben;

    • Wenn Sie einem Betrüger zum Opfer gefallen sind.

    Sobald Ihr Kryptowährungsbetrag versendet wurde, kann er nicht mehr zurückgebucht werden. Bitte lesen Sie unseren Sicherheitsleitfadenum Ihre Geldmittel zu schützen.

    Wenn Sie nachverfolgen möchten, an welche Kryptowährungsadresse Sie Ihren Kryptowährungsbetrag versehentlich gesendet haben, dann können Sie z. B. einen Block Explorer verwenden. Wenn Sie einen Kryptowährungsbetrag versehentlich an einen Handelspartner freigegeben haben oder wenn Sie der Meinung sind, dass Sie von einem Paxful-Nutzer betrogen wurden, dann kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.



     

  • Mindestbetrag für BTC-Transaktionen

    Bitte beachten Sie vor der Durchführung einer Transaktion oder der Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet, dass innerhalb des Blockchain-Netzwerks ein BTC-Mindestbetrag pro Transaktion vorgeschrieben ist.

    Aktuell beläuft sich dieser Mindestbetrag, den Sie bei einer Transaktion senden oder empfangen können, auf 5460 Satoshi, was 0,0000546 BTC entspricht.

    Mit dieser Untergrenze sollen unter anderem Spam-Transaktionen unterbunden werden.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter Bitcoins empfangen und einzahlen, Bitcoins von Ihrer Wallet abheben und in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Bitcoins aus einer Wallet an eine andere senden.

  • Wie lange dauert es, bis ich den Betrag aus einer Bitcoin-Transaktion erhalte?

    Nicht immer werden Übertragungen umgehend abgewickelt. Geben Sie dem Bitcoin-Netzwerk etwas Zeit, um Ihre Transaktion zu verarbeiten.

    Jede Transaktion benötigt zwei Bestätigungen des Netzwerks, bevor sie in Ihrer Paxful-Wallet gutgeschrieben werden kann. Dies ist der branchenübliche Standard für eine hohe Wallet-Sicherheit. Dieser Vorgang kann je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks zwischen fünf Minuten und einer Stunde dauern.

    Die Ausführungsgeschwindigkeit von Bitcoin-Transaktionen hängt hierbei von folgenden Faktoren ab:

    • Miner-Gebühr. Je höher die von Ihnen gezahlte Miner-Gebühr, desto höher die Priorität Ihrer Transaktion bei der Aufnahme in die Blockchain.

    Anmerkung: Paxful berechnet eine Pauschalgebühr für externe Transaktionen. Dies bedeutet, dass all unsere ausgehenden Transaktionen gleich behandelt werden.

    • Der von Ihnen (bzw. Ihrem Anbieter) genutzte Blockchain-Abwicklungsservice. Paxful greift auf die Dienstleistungen von BitGo zurück – dem weltweit sichersten und erfolgreichsten Blockchain-Abwicklungsservice. Wenn Sie Bitcoin-Beträge von Ihrer Paxful-Wallet an eine externe Wallet übertragen, die ebenfalls von BitGo verwaltet wird, dann erhöht sich die Ausführungsgeschwindigkeit Ihrer Transaktion erheblich.

    • Alle Transaktionen von einer Paxful-Wallet an eine andere Paxful-Wallet werden sofort ausgeführt.

    Hier lesen Sie, wie Sie den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen können.