Für den Online-Verkauf, egal ob Dienstleistungen oder physische Produkte, ist Paxful Pay eine gute Lösung. Durch die Integration können Sie Ihr bisheriges Spektrum an Zahlungsoptionen erweitern, ohne sich dabei Gedanken über das Risiko von Rückbuchungen machen zu müssen.
Als Händler müssen Sie dabei bereit sein, auch Bitcoin (BTC) als Zahlungsmethode zu akzeptieren; Sie können Ihr Bitcoin-Guthaben jedoch auf verschiedene Weise in Ihre lokale Fiat-Währung konvertieren.
Händler können die Bezahllösung individuell konfigurieren und jede Transaktion mithilfe einer Track-ID nachverfolgen. Für jede erfolgreiche Zahlung lässt sich ein Callback konfigurieren, mit der auf Händlerseite etwa die Freigabe der erworbenen Güter an den Käufer ausgelöst werden kann.
Über das Paxful Händler-Dashboard können Händler eine vollständige Transaktionsliste abrufen.
Aber auch Sie als Händler sind geschützt, da Paxful ein sicheres URL-Token-System benutzt, das Phishing verhindert und so zur Sicherheit von Käufern und Händlern beiträgt. Wenn Sie das automatische Versenden von Beträgen an Ihre Bitcoin-Adresse aktivieren möchten, dann müssen Sie unser sicheres Token-System verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Entwickler-Seite .
Die Höhe Ihres Verdienstes hängt von der Anzahl abgeschlossener Transaktionen ab.
Jede erfolgreich abgeschlossene Transaktion erscheint im Händler-Dashboard. Darüber hinaus können Sie eine „Callback-Lösung“ einrichten, um Transaktionsschritte auf Ihrer Seite automatisiert auszuführen.
Zahlungen werden in Bitcoin abgewickelt. Die in Ihrem Händler-Konto eingegangenen BTC-Beträge können Sie später in EUR, USD oder andere Fiat-Währungen konvertieren. Hier können Sie entweder auf verschiedene Dienstleister zurückgreifen oder Kryptowährungsbörsen wie Kraken nutzen.
Bitte beachten Sie: Für die Übertragung der Geldmittel von Ihrem Händler-Konto in Ihre Paxful-Wallet ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, doch keine Sorge – diese Übertragung ist kostenfrei.
Währung: Sie können festlegen, ob die Zahlung in BTC oder in einer FIAT-Währung erfolgen soll (Paxful kann die Summe auf Grundlage des Marktkurses konvertieren).
Summe: In der Regel von Ihnen festgelegt, es gibt jedoch die Option, das gesamte verbleibende Guthaben der Paxful-Wallet des Nutzers heranzuziehen (oder, für den Fall, dass dieses Guthaben 0 beträgt, es dem Nutzer zu überlassen, die Summe festzulegen).
Registrierung: Sie können die E-Mail des Nutzers in den bei der Registrierung auszufüllenden Dateneingabefeldern vorbelegen, um den Kaufprozess zu vereinfachen.
Empfänger: Standardmäßig werden eingehende Beträge Ihrem Händler-Konto gutgeschrieben, Sie können für eingehende Zahlungen jedoch auch eine andere Bitcoin-Adresse konfigurieren.
Callback: Sie müssen die Callback-Adresse für die Handhabung der Callback-Parameter festlegen.
Die vollständige Liste technischer Parameter finden Sie hier: https://developers.paxful.com/documentation/pay-with-paxful.
Für Käufer wird der Kaufvorgang ein ungewohnt sein, da sie dabei eine Transaktion mit einer dritten Person eingehen müssen.
Eine vollständige Aufstellung der Paxful-Gebühren finden Sie hier.
Es gibt zwar keine direkte Obergrenze für das Kaufvolumen, bei hohen Beträgen muss ein Käufer jedoch ggf. mehrere Handelstransaktionen vornehmen. Außerdem kann der Verkäufer bei hohen Beträgen zusätzliche Verifizierungsschritte (KYC) des Käufers verlangen.