Paxful Pay

Was ist Paxful Pay?
Paxful Pay ist eine Bezahloption, die Sie in Ihre E-Commerce/Business-Website integrieren können. Hierdurch wird eine Schaltfläche hinzugefügt, die Ihren Kunden zusätzliche Zahlungsmethoden eröffnet, darunter Geschenkkarten, Online-Wallets usw.

Für den Online-Verkauf, egal ob Dienstleistungen oder physische Produkte, ist Paxful Pay eine gute Lösung. Durch die Integration können Sie Ihr bisheriges Spektrum an Zahlungsoptionen erweitern, ohne sich dabei Gedanken über das Risiko von Rückbuchungen machen zu müssen.

Als Händler müssen Sie dabei bereit sein, auch Bitcoin (BTC) als Zahlungsmethode zu akzeptieren; Sie können Ihr Bitcoin-Guthaben jedoch auf verschiedene Weise in Ihre lokale Fiat-Währung konvertieren.

Wie funktioniert Paxful Pay?
Paxful Pay bringt drei Gruppen zusammen: Händler (Verkäufer), Käufer und Paxful-Verkäufer (um die von Käufern mithilfe verschiedener Zahlungsmethoden vorgenommenen Zahlungen in BTC umzuwandeln). Bei dieser einzigartigen Lösung werden Transaktionen über die robuste Paxful-Plattform direkt zwischen den einzelnen Teilnehmern abgewickelt („Peer-to-Peer“-Prinzip).

Händler können die Bezahllösung individuell konfigurieren und jede Transaktion mithilfe einer Track-ID nachverfolgen. Für jede erfolgreiche Zahlung lässt sich ein Callback konfigurieren, mit der auf Händlerseite etwa die Freigabe der erworbenen Güter an den Käufer ausgelöst werden kann.

Über das Paxful Händler-Dashboard können Händler eine vollständige Transaktionsliste abrufen.

Wie sicher ist Paxful Pay?
Paxful Pay profitiert von unserem sicheren Treuhandkonto-System und unserer bewährten Plattform. Ihre Käufer sind geschützt.
Aber auch Sie als Händler sind geschützt, da Paxful ein sicheres URL-Token-System benutzt, das Phishing verhindert und so zur Sicherheit von Käufern und Händlern beiträgt. Wenn Sie das automatische Versenden von Beträgen an Ihre Bitcoin-Adresse aktivieren möchten, dann müssen Sie unser sicheres Token-System verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Entwickler-Seite .
Welche Einnahmen lassen sich durch Paxful Pay erzielen und wie kann ich diese nachverfolgen?

Die Höhe Ihres Verdienstes hängt von der Anzahl abgeschlossener Transaktionen ab. 

Jede erfolgreich abgeschlossene Transaktion erscheint im Händler-Dashboard. Darüber hinaus können Sie eine „Callback-Lösung“ einrichten, um Transaktionsschritte auf Ihrer Seite automatisiert auszuführen.

Zahlungen werden in Bitcoin abgewickelt. Die in Ihrem Händler-Konto eingegangenen BTC-Beträge können Sie später in EUR, USD oder andere Fiat-Währungen konvertieren. Hier können Sie entweder auf verschiedene Dienstleister zurückgreifen oder Kryptowährungsbörsen wie Kraken nutzen.

Bitte beachten Sie: Für die Übertragung der Geldmittel von Ihrem Händler-Konto in Ihre Paxful-Wallet ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, doch keine Sorge – diese Übertragung ist kostenfrei.

Wie viel Kontrolle habe ich? Müssen meine Nutzer während der Kaufabwicklung meine Seite verlassen?
Der Kiosk-Link lässt sich so konfigurieren, dass er sich in einem neuen Browser-Tab oder in einem Inlineframe (iframe) öffnet. Sie können die Lösung auch als iframe direkt in die Seiten einbetten, sodass Ihre Besucher Ihre Website nicht verlassen. Im Rahmen des Prozesses müssen sich Ihre Benutzer als Paxful-Nutzer registrieren; Sie als Händler können diesen Vorgang jedoch vereinfachen, indem Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers gemeinsam mit der generierten Internetadresse (URL) übermitteln, sodass vom Nutzer auszufüllende Dateneingabefelder bereits vorbelegt sind.
Welche Konfigurationsoptionen sind verfügbar?
Sie können den Link nach eigenen Wünschen konfigurieren. Dabei stehen Ihnen mehrere Optionen zu folgenden Parametern zur Verfügung:
Währung: Sie können festlegen, ob die Zahlung in BTC oder in einer FIAT-Währung erfolgen soll (Paxful kann die Summe auf Grundlage des Marktkurses konvertieren).
Summe: In der Regel von Ihnen festgelegt, es gibt jedoch die Option, das gesamte verbleibende Guthaben der Paxful-Wallet des Nutzers heranzuziehen (oder, für den Fall, dass dieses Guthaben 0 beträgt, es dem Nutzer zu überlassen, die Summe festzulegen).
Registrierung: Sie können die E-Mail des Nutzers in den bei der Registrierung auszufüllenden Dateneingabefeldern vorbelegen, um den Kaufprozess zu vereinfachen.
Empfänger: Standardmäßig werden eingehende Beträge Ihrem Händler-Konto gutgeschrieben, Sie können für eingehende Zahlungen jedoch auch eine andere Bitcoin-Adresse konfigurieren.
Callback: Sie müssen die Callback-Adresse für die Handhabung der Callback-Parameter festlegen.

Die vollständige Liste technischer Parameter finden Sie hier: https://developers.paxful.com/documentation/pay-with-paxful.

Wie einfach ist die Anwendung?
Für Händler ist die Einrichtung der Integration einfach und unkompliziert. Mit nur wenigen Programmzeilen können Sie die Link-Generierung konfigurieren. Beispiele hierzu finden Sie in der Entwickler-Dokumentation auf der Entwickler-Seite.

Für Käufer wird der Kaufvorgang ein ungewohnt sein, da sie dabei eine Transaktion mit einer dritten Person eingehen müssen.

Welche Gebühren fallen an?
Für Sie als Händler ist die Nutzung von Paxful Pay gebührenfrei.

Eine vollständige Aufstellung der Paxful-Gebühren finden Sie hier.  

Welche Unter- und Obergrenzen sind bei der Bezahlung zu beachten?
Ein Händler kann den Zahlbetrag nach eigenem Ermessen festlegen, es ist jedoch ein Mindesthandelsbetrag von 10 US-Dollar (bzw. dem Äquivalent in anderen Währungen) zu beachten. Jeder Betrag, der über den vom Händler geforderten Betrag hinausgeht, verbleibt als Guthaben im Paxful-Konto des Käufers, und kann nach Belieben verwendet oder jederzeit abgehoben werden.

Es gibt zwar keine direkte Obergrenze für das Kaufvolumen, bei hohen Beträgen muss ein Käufer jedoch ggf. mehrere Handelstransaktionen vornehmen. Außerdem kann der Verkäufer bei hohen Beträgen zusätzliche Verifizierungsschritte (KYC) des Käufers verlangen.

Wo finde ich weitere Informationen zu Paxful Pay?
Mehr zu Paxful Pay erfahren Sie hier und im Leitfaden für Entwickler hier.

 

Beiträge in diesem Abschnitt